Referenzen

Reddig_Frank_Marienhospital_STR

Dr. Frank Reddig
Leiter Medizincontrolling
Marienhospital Stuttgart

Lesen Sie hier das vollständige Statement:

Das Marienhospital Stuttgart gehört mit 761 Betten zu den größten Krankenhäusern der Stadt. Rund 2.000 Mitarbeiterversorgen pro Jahr über 30.000 stationäre und 91.000 ambulante Patienten.

In einer durch iconcare durchgeführten Schwachstellenanalyse zur Optimierung der OP-Auslastung stellte sich heraus, dass das bisherige OP-Reporting für eine zielgerichtete OP-Auslastungssteuerung unzureichend war. iconcare erhielt daher den Auftrag, eine interne Arbeitsgruppe bei der Neugestaltung des OP-Controllings zu unterstützen.

Die Arbeitsgruppe entwickelte zunächst einen täglichen Bericht mit allen relevanten Kennzahlen zur OP-Auslastung, der den Entscheidern am und im OP die Möglichkeit gibt, Prozessstörungen schnellst möglich zu identifizieren und durch konkrete Interventionen für die Zukunft möglichst zu vermeiden. Ergänzend hierzu wurde ein Monatsbericht mit ergebnisorientierten Kennzahlen für die Geschäftsführung konzipiert. Die von iconcare bereitgestellten Auswertungsmuster haben dabei die Entwicklungszeit des OP-Berichtswesens deutlich verkürzt.

Durch das neue OP-Berichtswesen können nun strukturelle Schwachstellen aufgedeckt und transparent gemacht werden. Es ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Prozessstörungen und die Einleitung gezielter Gegenmaßnahmen. Zudem dient das OP-Reporting als Grundlage für Chefarztgespräche, indem es eine fundierte Informationsbasis schafft.

Im Rahmen des Projekts wurden mehrere Maßnahmen angestoßen, die langfristig zu einer verbesserten OP-Auslastung beitragen und somit einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität des Marienhospitals leisten werden.

Das Projektergebnis hat unsere Erwartungen in vollstem Umfang erfüllt, und wir bedanken uns bei Herrn Dr. Scholz und seinem Team für die wertvollen Impulse und die angenehme Zusammenarbeit.